Die Arbeitsgruppe „Bildung“ erstrebt die Positionierung von Composites Germany als „der“ landesweit führenden Kontaktstelle für diese Belange. Wir möchten die Schaffung und Erhaltung hochqualifizierter Arbeitsplätze in Deutschland fördern und unterstützen. Unser Ziel ist es, Interessierten einen Überblick über die gesamte deutsche Leichtbaukompetenz zu verschaffen und bei der Auswahl eines geeigneten Programmes behilflich zu sein. Dies umfasst die Bereiche Ausbildung, Studium an Universitäten und Fachhochschulen, Fort- und Weiterbildung sowie Schulprogramme.
Die Arbeitsgruppe zeigt den Status inklusive vorhandener Lücken in Composites-spezifischen Ausbildungsgängen auf sowie Bedarfe, das heißt Möglichkeiten für deren Schließung. Eine Auflistung aller Ausbildungen und Studiengänge zur Orientierungshilfe für interessierte AkademikerInnen und TechnikerInnen ist in Vorbereitung und wird bald an dieser Stelle veröffentlicht.