Die Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeit und Recycling“ setzt sich für die Verbreitung von Composites aufgrund ihrer Recyclingmöglichkeiten ein sowie für die Etablierung von Normen und Standards für den Gebrauch von recyceltem Material. Insbesondere das Recycling von CFK-Materialien spielt eine bedeutende Rolle für die Akzeptanz des Werkstoffs in der Industrie.
Basierend auf den Ergebnissen einer Bedarfsanalyse zur Weiterverwendung recycelter Fasern in neuen Composite-Bauteilen sollen weitere Schritte definiert werden, um diese Materialien auf dem Markt zu etablieren und so die Grundlage für vermehrten Einsatz von recycelten Fasern zu schaffen. Um Anwendern Sicherheit zu verschaffen, gilt es, Normen für das recycelte und zum Wiedereinsatz bereite Material zu etablieren. Um Nachhaltigkeit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu erreichen, setzen wir uns für den vermehrten Einsatz von übergreifenden Lebenszyklusanalysen ein.